inhalt 15 IMPULS: »Auf dem Weg« 16 Für ein gutes Leben im Alter 06 Monika Bartha hat ganz neue, erfüllende Türen für sich aufgestoßen. 06 Zeitreisen herzensangelegenheit: vom leben schreiben Die ehemalige Realschuldirektorin, Monika Bartha, erlitt vor einigen Jahren einen Schlaganfall. Viele Türen sind seitdem für sie zugefallen. Aber Monika Bartha wäre nicht Monika Bartha, wenn sie nicht ganz neue, erfüllende Türen für sich aufgestoßen hätte. Sie schreibt täglich an zwei Büchern gleichzeitig und liest, sehr zur Freude ihrer Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern, regel mäßig daraus vor. 10 Zuversicht »verantwortung übernehmen ist was ganz tolles« Walter Sittler ist ein facettenreicher Schauspieler und ein nachdenklicher Mensch, mit Idealen. Eine Persönlichkeit, die sich politisch einmischt und mutig Gesellschaft mitgestaltet. Dies seit vielen Jahren gemeinsam mit seiner Frau, der Dokumentarfilmerin Sigrid Klausmann. Zusammen haben sie eine Produktionsfirma für Film gegründet und realisieren ein weltumspannendes Dokumentarfilmprojekt, das Kindern eine außergewöhnliche Bühne gibt. 16 ZusaMMenhalt Pflege ist leben, liebe, leidenschaft Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von der Pflegefachkraft bis zum Haustechniker sind nicht nur hochprofessionelle Dienstleistende für ein gutes Leben im Alter, vielmehr trägt sie alle die einfühlsame und teilnehmende Haltung. Wir haben das Leben, die Liebe und die Leidenschaft in einigen Häusern während der Zeit der Pandemie fotografisch dokumentiert. Innigkeit und Nähe inklusive. Wissenswert 20 ZuKunFt Gestalten visionen, vorschläge und Forderungen für eine Pflege der Zukunft Die Corona-Pandemie hat wie ein Brennglas viele Herausforderungen für die gesamte Gesellschaft sichtbar werden lassen. Für ältere und alte Menschen und uns als Träger zur Unterstützung eines guten Lebens im Alter standen schon vorher und stehen bis heute in besonderer Weise im Mittelpunkt: die Sorgende Gemeinschaft und Quartiersentwicklung als Hilfestellung, auch im Alter sicher und geborgen dort leben zu können, wo man zuhause ist. Dazu gehört auch die Digitalisierung in der Pflege. Darüber hinaus benötigt es, um die demografische Entwicklung mitzugestalten, Zukunftsmaßnahmen im Bereich der rechtlichen Bewertung und der Förderung von neuen ambulanten Wohnformen und eine Weiterentwicklung der Kurzzeitpflege. Dr. Alexander Lahl nimmt sich den zentralen Punkten für eine gute Zukunft an. Immer wieder – immer anders 15 iMPuls »auf dem Weg« Gedanken von Prälat Michael H.F. Brock 18 Der DichtenDe hausMeister Bei Marco Brill sprudeln sie einfach heraus. 23 neWs Aus der Stiftung Liebenau Pflege und Lebensräume 24 lesesessel Exklusiv für fünf Leserinnen und Leser der zeittöne der neueste Dokumentarfilm von Walter Sittler und Sigrid Klausmann und vieles mehr. 26 impressum 28 Kontakt 24 LESESESSEL Leonie und der Weg nach oben – ein Dokumentarfilm 4 zeittöne inhalt zeittöne inhalt 5
Laden...
Laden...
Stiftung Liebenau
Kirchliche Stiftung privaten Rechts
Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren
Telefon +49 7542 10-0
info(at)stiftung-liebenau.de
Sparkasse Bodensee
Stiftung Liebenau
IBAN: DE35 6905 0001
0020 9944 71
BIC: SOLADES1KNZ