1|2022 DIE ZEITUNG VON MENSCHEN MIT UND OHNE BEHINDERUNGEN Gutes Recht: die eigene Gesundheit Alle Menschen haben das Recht auf eine gute und umfassende Gesundheitsversorgung. Doch obwohl das Gesundheitssystem von allen Versicherten solidarisch finanziert wird, ist die medizinische Versorgung von Menschen mit Behinderungen und älteren Menschen oft nicht gut. Das ist ungerecht und auch ein Verstoß gegen die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK), nach der Menschen mit Behinderungen einen Anspruch auf einen diskriminierungsfreien Zugang zur Gesundheitsversorgung haben. Aktuell finden allerdings Menschen mit mehrfachen oder geistigen Behinde- rungen häufig nur schwer einen geeigneten Arzt, der sie zudem in leicht verständlicher Sprache informiert. Sie müssen oft weit zu Fachärzten fahren, die sich mit ihrer Behinderung und ihren Bedürfnissen auskennen. Erschwerend hinzukommt, dass viele Arztpraxen und Krankenhäuser nicht oder nur teilweise barrierefrei sind. 3 Verena Bentele, seit 2018 Präsidentin des Sozialverbandes VdK, zuvor u. a. Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, zwölffache Paralympicssiegerin im Biathlon und Skilanglauf. Sie ist aufgewachsen in der Nähe von Tettnang am Bodensee. SCHWERPUNKT Gleichberechtigte Medizin Menschen mit Behinderungen werden bei der medizinischen Versorgung nicht selten benachteiligt. Das darf so nicht sein. Alle müssen den gleichen medizinische Zugang haben. 2 PROTESTTAG Gleiche Chancen für alle Rund um den 5. Mai finden Aktionen von Menschen mit Behinderungen statt: Warum das wichtig ist, beschreibt Simone Fischer, Behindertenbeauftragte in Baden-Württemberg. 6 TRIAGE Urteil steht für jedes Leben Ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts soll Menschen mit Behinderungen im Falle einer Triage-Situation vor Benachteiligung schützen. Ein richtiger Weg. 5 BESONDERE TALENTE Passionierte Gestalterin Franziska Fiedler ist Künstlerin voller Leidenschaft und Hingabe. Ihre Werke sind der allerbeste Beweis dafür: egal ob kurvige „Dickmadame“ oder Pferdetaxi. 11
Laden...
Laden...
Stiftung Liebenau
Kirchliche Stiftung privaten Rechts
Siggenweilerstraße 11
88074 Meckenbeuren
Telefon +49 7542 10-0
info(at)stiftung-liebenau.de
Sparkasse Bodensee
Stiftung Liebenau
IBAN: DE35 6905 0001
0020 9944 71
BIC: SOLADES1KNZ