Unsere Maxime Respekt und Selbstbestimmung Als Stiftung Liebenau und Stiftung Hospital zum Heiligen Geist tragen wir schon über Jahrzehnte dafür Sorge, dass ältere, alt oder pflegebedürftig gewordene Menschen in einer Umgebung leben können, die sowohl sicher ist als auch ihren persönlichen Präferenzen und ihren sich ändernden Fähigkeiten angepasst werden kann. ständig leben wollen, Geborgenheit, Gemeinschaft und Sicherheit. Sie finden eine neue Heimat, die ihren jeweiligen Bedürfnissen entspricht ohne ihr selbstbestimmtes Leben – allein oder als Paar – zu verändern. Kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und – je nach Angebot – engagierte Ehrenamtliche stehen Ihnen, wenn gewünscht, zur Seite und leisten einen wertvollen Beitrag zum lebendigen Alltag im ServiceWohnen. Konkret heißt das für alle unsere Wohnformen: Wir unterstützen den Wunsch nach einem selbstbestimmten und eigenverantwortlichen Älterwerden. Gleichzeitig bieten wir gezielte Hilfen, wenn die Dinge des Alltags nicht mehr so leicht von der Hand gehen. Zugewandte, bedürfnissorientierte Betreuung und Pflege organisieren wir, wenn sie gebraucht wird. Die Wohnform ServiceWohnen haben wir eigens dafür entwickelt. Hier finden Alleinstehende und Paare, die Unter - stützung benötigen, aber dennoch weiter selb- 6
Laden...
Laden...
Laden...
Stiftung Liebenau
Kirchliche Stiftung privaten Rechts
Siggenweilerstr. 11
88074 Meckenbeuren
Tel: 07542 10-0
Fax: 07542/10-1117
info(at)stiftung-liebenau.de
Spendenkonto
Sparkasse Bodensee
Stiftung Liebenau
Konto: 20 994 471
IBAN: DE35 69050001
0020994471
BIC: SOLADES1KNZ
© 2016 Stiftung Liebenau, Kirchliche Stiftung privaten Rechts