Mediathek der Stiftung Liebenau
Aufrufe
vor 3 Jahren

Stiftung Liebenau ServiceWohnen 2019

  • Text
  • Lebensraum
  • Ansprechpartnerinnen
  • Appartements
  • Pflege
  • Menschen
  • Liebenau
  • Wahlleistungen
  • Assistenzsysteme
  • Stiftung
  • Technischen
  • Servicewohnen

Die Wahlleistungen Ihnen

Die Wahlleistungen Ihnen von Montag bis Freitag – außer an Feiertagen – ein tägliches Gespräch an. Durch den regelmäßigen persönlichen Austausch wissen wir, wie es Ihnen geht. Dies hat den Vorteil: Notwendige Hilfeleistungen können zeitnah besprochen und umgesetzt werden. Im Rahmen regelmäßiger Kaffeerunden kann neben dem persönlichen Kontakt mit unseren Ansprechpartnerinnen und -partnern außerdem mit den Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern geklärt werden, wer etwa Unterstützung beim Einkaufen oder beim Arztbesuch benötigt oder Interesse an einem gemeinsamen Spaziergang hat. Wir wollen so auch die Kommunikation unter den Mieterinnen und Mietern fördern und die Vernetzung miteinander sowie den Zusammenhalt stärken. Freizeitgestaltung Um sich mit anderen Mieterinnen und Mietern des ServiceWohnen zu treffen oder sich mit der Nachbarschaft und in das Quartier zu ver net zen, können Sie zweimal pro Woche An gebote zur Freizeitgestaltung wahrnehmen, die Ihre Vor lieben und Wünsche berücksichtigen. Ob Spaziergänge, Unterhaltung, Umgang mit neuen Medien, kreatives Gestalten oder Kultur – vieles ist möglich. Neue Mieterinnen oder Mieter finden dadurch schnell Kontakt und können sich auch aktiv einbringen. Dabei gilt: Niemand muss, aber alle können teilhaben und mitgestalten, wenn sie wollen. Reinigung der Wohnung Eine wöchentliche Reinigung des Appartements ist in der Grundleistung enthalten. Sollten für die Reinigung der Wohnung mehr als 1,5 Stunden pro Woche benötigt werden, kann dies über die modular buchbaren Wahlleistungen erfolgen und wird gesondert in Rechnung gestellt. Hausnotruf und technische Assistenzsysteme Alle Wohnungen sind mit einem Hausnotrufsystem ausgestattet. Ein aktiver Hilferuf ist damit leicht möglich. Grundsätzlich erhalten die Mieterinnen und Mieter bei Bedarf auch einen Funkfinger als mobile Notruflösung. Eine nächtliche Alarmierung ist ebenfalls möglich. Zudem ist die Bereitstellung des technischen Assistenzsystems Teil der Grundleistungen. Bitte beachten Sie: Änderungen und Anpassungen des Angebots sind insbesondere bei behördlichen Auflagen oder sich verändernden rechtlichen Rahmenbedingungen möglich! Vermittlung von medizinischen und pflegerischen Leistungen Sollten Sie Pflege, Betreuung oder über die wöchentliche Reinigung des Appartements hinausgehende hauswirtschaftliche Unterstützung benötigen, stehen Ihnen unsere Ansprechpartnerinnen und -partner gerne zur Ermittlung des Bedarfs sowie zur Planung und Vermittlung der notwendigen Leistungen zur Verfügung. Dabei orientieren wir uns an Ihren individuellen Bedürfnissen. Eine modulare und auf den Einzelfall abgestimmte Lösung ist so jederzeit möglich. Unsere Ansprechpartnerinnen und -partner helfen Ihnen bei der Suche eines ambulanten Pflegedienstes, sofern Sie ambulante Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung benötigen. Je nach Pflegegrad kommt im Rahmen der gesetzlich vorgesehenen Leistungsbeträge die Pflegeversicherung dafür auf. Für andere Zusatzleistungen werden die Kosten individuell in Rechnung gestellt. Gerne unterstützen unsere Ansprechpartner Sie bei den Fragen rund um die Pflegeversicherungsleistungen. Im ServiceWohnen mit seinen barrierefreien Appartements, den technischen Assistenzsystemen und der Unterstützung durch unsere Ansprechpartnerinnen und -partner ist eine ambulante Versorgung länger möglich als in einer üblichen Wohnung. Im Falle einer komplexen Pflegebedürftigkeit oder einer Demenz kann es allerdings dazu kommen, dass auch die Wohnform ServiceWohnen für eine fachgerechte Pflege und Betreuung nicht mehr ausreichend ist. In diesem Fall können Sie – wenn Sie dies wünschen – bevorzugt in ein Haus der Pflege der Stiftung Liebenau oder der Stiftung Hospital zum Heiligen Geist umziehen, sofern dort ein Platz vorhanden ist. Im ServiceWohnen können wir weder eine Vollversorgung erbringen noch für den Bedarfsfall verpflichtend vorhalten. Neben den Grundleistungen können Sie auf Wunsch weitere Wahlleistungen wie zum Beispiel die Auswertung der Daten der technischen Assistenzsysteme oder weitere hauswirtschaftliche Leistungen in Anspruch nehmen. Unser umfangreiches Angebot inklusive der Preise entnehmen Sie bitte dem beigelegten Flyer. Sollten Sie zusätzliche Wahlleistungen wie Unterstützung bei Antragsstellungen, Behördengängen oder Einkäufen wünschen, gehen Sie einfach auf unsere Ansprechperson vor Ort zu. Gemeinsam können Sie klären, ob sich diese organisieren und individuell umsetzen lassen. 14 15

Hier finden Sie Impulse für den Alltag

Anstifter