Mediathek der Stiftung Liebenau
Aufrufe
vor 3 Monaten

LAWerleben - 3/2024

  • Text
  • Liebenau
  • Werkstattrat
  • Stiftung
  • Menschen
  • Foto
  • Arbeit
  • Anita
  • Liebenauer
  • Vielfalt
  • Teilhabe

Frauenbeauftragte | Zum

Frauenbeauftragte | Zum SchlussFrauenbeauftragte Liebenau TeilhabeElke Gundel zu BesuchTEXT UND FOTO: BRIGITTE HARSCHDie Frauenbeauftragten hatten bei der letzten SitzungBesuch: Elke Gundel, Geschäftsleitung der LiebenauTeilhabe, kam zu einem informativen Gespräch.In dieser Stunde wurden viele Fragen gestellt, die geduldigbeantwortet wurden. So erfuhren die Frauenbeauftragtender Liebenau Teilhabe einiges über dasPrivatleben von Elke Gundel sowie auch über ihrenLebenslauf und wie sie Geschäftsführerin bei der LiebenauTeilhabe wurde. Es war für beide Seiten ein sehrinformatives Gespräch auf gleicher Augenhöhe.Von links: die Frauenbeauftragten Anita Heinze (Leutkirch), BarbaraLangfeldt (Rosenharz), Marion Ordemann (Ravensburg Süd) mit ElkeGundel (Geschäftsleitung Liebenau Teilhabe), Helga Wäschle (AIP)und Carola Sortino (sitzend; Liebenau). Jana Stehle (Markdorf) fehlt.Was meine Arbeitbesonders macht…Ich habe es jeden Tag mitverschiedenen Menschen zu tun.Steffi Bernecker, Grüne WeltDas gute Arbeitsklima und die netten Kollegen.Auch dass man sich immer im Team der Kantineabspricht, wer welche Aufgabe übernimmt.Larissa Seik, ServiceweltWas meine Arbeit besonders macht,ist der Kontakt mit den Menschen.Monica Jimenez, WerkstattweltKontakt für Anregungen und Rückmeldungen zum „LAW erLeben“Brigitte Arff, Werkstattleitung Liebenau Service gemeinnützige GmbH, Liebenauer Arbeitswelten, brigitte.arff@stiftung-liebenau.deImpressumHerausgeber: Liebenau Teilhabe gemeinnützige GmbH – Liebenauer ArbeitsweltenSiggenweilerstraße 11, 88074 Meckenbeuren – www.stiftung-liebenau.deUmsetzung: Natalie Baumbusch, Anne Oschwald – powered by NETZ-3 | Die Medienprofis (www.netz-3.de)Illustration: Stiftung LiebenauDezember 2024 | 1.250 Stück | Dieses Produkt wurde klimaneutral gedruckt.Mit dem LAWerLeben informieren wir regelmäßig über Ereignisse, Themen und Projekte aus den Liebenauer Arbeitswelten.Dazu verwenden wir personenbezogene Daten. Sie werden mit der nötigen Sorgfalt und unter Beachtung des gesetzlichen Datenschutzes verarbeitet.Für Informationen über gespeicherte Daten, zur Ergänzung, Korrektur oder Löschung wenden Sie sich bitte an den Herausgeber.Weitere Informationen über unsere Maßnahmen finden Sie hier: www.stiftung-liebenau.de/datenschutz16

Hier finden Sie Impulse für den Alltag