Entwickle dich Regelmäßiges Feedback: Wir führen regelmäßig Entwicklungsgespräche mit jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter. Gemeinsam besprechen wir Qualifizierungsmöglichkeiten, die auf die jeweilige Person und Einrichtung abgestimmt sind. Sei kreativ Eigene Gestaltungsmöglichkeiten: Es ist uns wichtig, dass sich unsere Mitarbeitenden mit ihren Ideen und Kompetenzen bei der Gestaltung des eigenen Arbeitsumfelds einbringen. Die aktive Beteiligung fördert die Zufriedenheit und wirkt sich auch positiv auf die betreuten Menschen aus. Verbinde Familie und Beruf Unterstützung und Rücksicht: Wir bieten Teilzeit und flexible Arbeitszeitmodelle. Wenn möglich berücksichtigen wir familiäre Belange bei der Dienstplangestaltung, haben nichts dagegen, wenn Kinder hin und wieder mit zur Arbeit gebracht werden. Bleib gesund Wohlbefinden und Gesundheit: Mit unserem Programm `tuat guat´ bieten wir unseren Mitarbeitenden einen Ausgleich zur Arbeit, sprich alles, was gesund hält und Spaß macht. Dazu zählt zum Beispiel Yoga, Nordic-Walking, Mountainbiken, Linedance, Zumba und unser alljährlicher Fahrradwettbewerb. Genderhinweis Aus Gründen der Lesbarkeit verwenden wir in dieser Broschüre die männlichen Formen für Personenbezeichnungen; die Angaben beziehen sich selbstverständlich auf beide Geschlechter. 6
7
Laden...
Laden...
Laden...
Stiftung Liebenau
Kirchliche Stiftung privaten Rechts
Siggenweilerstr. 11
88074 Meckenbeuren
Tel: 07542 10-0
Fax: 07542/10-1117
info(at)stiftung-liebenau.de
Spendenkonto
Sparkasse Bodensee
Stiftung Liebenau
Konto: 20 994 471
IBAN: DE35 69050001
0020994471
BIC: SOLADES1KNZ
© 2016 Stiftung Liebenau, Kirchliche Stiftung privaten Rechts