Jahresbericht 2021 Editorial Liebe Leserin, lieber Leser, ein weiteres Corona-Jahr liegt hinter uns. Von Routine kann jedoch keine Rede sein. Noch immer unternehmen wir alles, um die uns anvertrauten Menschen und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen. Diese tragen eine große Verantwortung für die Gesundheit der Menschen, die sie begleiten und betreuen. Ihre Beziehungsfähigkeit und Empathie, Wesenskern und Voraussetzung für die Arbeit in sozialen Berufen, hat dazu beigetragen, dass Menschen sich in diesen Zeiten in unseren Einrichtungen aufgehoben fühlten und fühlen. Verantwortung trägt die Stiftung Liebenau als großes Sozialunternehmen auch für die Nachhaltigkeit ihres Handelns, dem Schwerpunktthema dieses Jahresberichtes. Auf Themen wie Mobilität und Energie müssen wir angesichts einer großen Menge an Gebäuden und Fahrtwegen ganz besonders unseren Fokus legen. Unsere Umweltleitlinien sind daher in unsere Leitlinien aufgenommen worden, dem strategischen Instrument unserer Unternehmensführung. In sozialer und wirtschaftlicher Hinsicht handeln wir von jeher nachhaltig. Wir richten unsere Angebote stets an den Bedürfnissen des einzelnen Menschen aus. Unser Ziel: möglichst umfassende Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Wir entwickeln unsere Hilfeleistungen stetig weiter und passen sie an die gesellschaftlichen Bedingungen an. Da Stiftungen auf Dauer angelegt sind, wirtschaften wir mit möglichst geringem Risiko. So sorgen wir dafür, dass die Stiftung Liebenau auch in Zukunft Bestand hat und ihre Aufgaben mit der größtmöglichen Nachhaltigkeit und Qualität wahrnehmen kann. Bleiben Sie bitte gesund und seien Sie herzlich gegrüßt! Ihr Vorstand der Stiftung Liebenau Prälat Michael H. F. Brock Dr. Berthold Broll Dr. Markus Nachbaur 3
Dr. Janina Loh leitet die Stabsstel
Stiftung Liebenau Gesundheit Tochte
Liebenau Lebenswert Alter gemeinnü
Liebenau Kliniken gemeinnützige Gm
Akademie Schloss Liebenau Johanna M
Liebenauer Landleben GmbH Liebenaue
Liebenau Österreich gemeinnützige
Liebenau Schweiz gemeinnützige AG
Seniorenresidenz Schloss Kahlsperg
Gesellschaft für Entwicklungspsych
Franz von Assisi gemeinnützige Gmb
Bulgarisch-Deutsches Sozialwerk St.
Heilig Geist - Leben im Alter gemei
Deutschland Liebenau Lebenswert Alt
Schweiz Italien Slowakei Liebenau S
Stiftung Liebenau Stand: Juni 2022
Kennzahlen-Übersicht A: Summe der
Laden...
Laden...
Laden...
Stiftung Liebenau
Kirchliche Stiftung privaten Rechts
Siggenweilerstr. 11
88074 Meckenbeuren
Tel: 07542 10-0
Fax: 07542/10-1117
info(at)stiftung-liebenau.de
Spendenkonto
Sparkasse Bodensee
Stiftung Liebenau
Konto: 20 994 471
IBAN: DE35 69050001
0020994471
BIC: SOLADES1KNZ
© 2016 Stiftung Liebenau, Kirchliche Stiftung privaten Rechts