Mediathek der Stiftung Liebenau
Aufrufe
vor 7 Jahren

Jahresbericht 2015 der Stiftung Liebenau

  • Text
  • Stiftung
  • Liebenau
  • Menschen
  • Behinderung
  • Vorstand
  • Kinder
  • Altenhilfe
  • Liebenauer
  • Familien
  • Bewohner
  • Liebenau.de
Der Jahresbericht 2015 der Stiftung Liebenau informiert über die Aufgabenfelder, die Organisation und Unternehmenskennzahlen.

Fondazione S. Elisabetta

Fondazione S. Elisabetta – Stiftung St. Elisabeth – Fundaziun S. Elisabetta Bulgarisch-Deutsches Sozialwerk St. Andreas e. V. (BDS) Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn, Stiftung Liebenau, Metropolie von Varna und Veliki Preslav Die gemeinnützige Fondazione S. Elisabetta mit Sitz in Bozen wurde mit diözesanem Auftrag gegründet. Sie ist eine gemeinsame Stiftung der Stiftung Liebenau und der Caritas Bozen-Brixen. Von christlichen Werten getragen, ist die Stiftung in der Begleitung, Betreuung und Pflege von Menschen und in der Erwachsenenbildung tätig. Dabei orientiert sie sich an der unantastbaren Würde der Person und richtet sich insbesondere an alte, kranke und behinderte Menschen. Das Bulgarisch-Deutsche Sozialwerk St. Andreas (BDS) unterstützt seit 17 Jahren benachteiligte Kinder und Erwachsene an der bulgarischen Schwarzmeerküste mit fachlich fundierter und kirchlich orientierter Sozialarbeit. Zwei Drittel der nicht gedeckten Kosten werden von der Stiftung Liebenau getragen, ein Drittel von der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn. 2011 haben die beiden Stiftungen und das BDS gemeinsam mit dem Caritasverband Magdeburg Mitverantwortung für das Kinderzentrum Roncalli in Burgas übernommen. Dr. Christian Klotzner Stiftungspräsident Fondazione S. Elisabetta wächst weiter Burnout-Prävention – und verzeichnete dabei einen Axel Sans Vorstand Kinder-, Jugend- und Familienarbeit weitergeführt, wobei die Kinder auch logopädisch Jedes Jahr kommen durch den wachsenden Bedarf bei Zuwachs an Teilnehmern. Bei der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen in betreut werden. Gemeinsam mit Partnerorganisationen der Pflege von alten und beeinträchtigen Menschen Varna und Burgas gelingt es zunehmend, an die Grund- werden Praxisanleiter geschult, die dann als Mentoren neue Angebote hinzu. Eine große Herausforderung für Jesuheim, Girlan schul- eine Oberschulbildung und eine Berufsausbil- in der Betreuungsausbildung tätig sind. die Zukunft ist die Anpassung der Einrichtungen an Im Berichtsjahr wurden zwei innovative Vorhaben kon- dung anzuschließen. Die Einbindung der Eltern wurde die baulichen, technischen und menschlichen Bedürf- zipiert und von der öffentlichen Hand genehmigt: Das erfolgreich forciert, einige Kinder konnten in ihre Institut für Soziale Berufe im Aufbau nisse. Das Führungsteam der Stiftung setzt hier auf Projekt „Wohnmöglichkeit für altgewordene Menschen Ursprungsfamilien integriert werden. Neben den lau- 2015 trieb das BDS die Planung eines Instituts für systemisch-lösungsorientierte Ansätze und nutzt die mit Behinderung und langjährigem psychiatrischem fenden Projekten in der mobilen Arbeit wurde der Soziale Berufe in Bulgarien zur dualen Ausbildung von große Erfahrung der Partner Caritas und Stiftung Hintergrund“ sowie eine weitere Wohngruppe für Men- mobile Kindergarten im Varnaer Stadtteil Asparuchovo Alten- und Heilerziehungspflegern weiter voran und Liebenau. schen mit Demenz starten jeweils 2016. führte vor Ort Gespräche mit Politik und Verwaltung. Finanzierungsfragen sind noch offen. Bildungshaus Lichtenburg, Nals Seit Übernahme des Bildungshauses durch die Fonda- Grieserhof – Leben im Alter, Bozen Die Bauarbeiten für das neue Seniorenwohnzentrum Bulgarisch-Deutsches Sozialwerk St. Andreas e. V. (BDS) mit Kinderzentrum Roncalli e. V. Personalien zione S. Elisabetta 2010 wurden für den Erhalt der Einrichtung zahlreiche Investitionen getätigt. So erfolgte 2015 die Rundum-Sanierung von rund 20 Zimmern für die Seminar- und Kulturgäste sowie eine Dachsanierung. Inhaltlich stellte das Bildungshaus im vergangenen Jahr verstärkt Angebote für Unternehmen und Organisationen in den Mittelpunkt – zum Bei- Grieserhof - Leben im Alter begannen Mitte 2015. Es entstehen 60 Wohn- und Pflegeplätze, 30 Senioren wohnungen für begleitetes und betreutes Wohnen, Arztambulatorien und ein Gartencafé. Die neu gestaltete Parkanlage wird tagsüber auch öffentlich zugänglich sein. 2014 2015 Betreute Menschen Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Kinderzentrum Kitschevo 84 85 Kinderzentrum Roncalli, Burgas 15 15 Mobile Kinder-, Jugend- und Familienarbeit 576* 746** Die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern des BDS wurde in bewährter Weise fortgeführt, und der im Jahr 2014 neu gewählte Metropolit Ioan nahm an Mitgliederversammlungen teil. Damit ist die Kontinuität in der gemeinsamen Trägerschaft mit der orthodoxen Kirche gewahrt. spiel zu Themen wie Leadership, Teambildung oder Fondazione S. Elisabetta 2014 2015 Bildungshaus Lichtenburg Veranstaltungen 526 517 Gästezahl 9 705 10 520 Betreute Menschen im Jesuheim Senioren 100 100 Menschen mit Behinderung 30 30 Mitarbeiterzahlen Jesuheim (Kopfzahlen) 121 130 Lichtenburg (Kopfzahlen) 22 23 Sozialstation 85 85 Sonstige Hilfen Suppenküche 400 400 Balchik (Lebensmittel) 27 27 Mitarbeiterzahlen Mitarbeiter/-innen (Personenzahl) BDS, Varna 24 24 Kinderzentrum Roncalli, Burgas 11 11 Honorarkräfte BDS, Varna 30 32 Kinderzentrum Roncalli, Burgas – – Ehrenamtliche BDS, Varna 41 44 Kinderzentrum Roncalli, Burgas 5 3 * Steigerung durch Fluthilfeengagement ** Steigerung durch Spielmobilaktionen Wirtschaftliche Situation Die wirtschaftliche Situation des BDS entsprach der im Vorjahr, ebenso die Höhe der finanziellen Mittel seitens der Stadt Varna. Vertrauen und finanzielle Zuwendungen bringen insbesondere der Freundeskreis des BDS, die Agnes Philippine Walter Stiftung, der Verein Renovabis und die Aktion Mensch sowie die Kirill Georgieff Stiftung der Arbeit des BDS entgegen. Mittlerweile finden sich auch immer mehr bulgarische Partner, die unsere Projekte mit Geld- und Sachmitteln unterstützen. 92 stiftungen und sonstige tätigkeiten stiftungen und sonstige tätigkeiten 93

Hier finden Sie Impulse für den Alltag

Anstifter