Eine neue Lebenssituation annehmen. Leben im Alter bringt oft auch eine Veränderung der Wohnsituation mit sich. Theresia Willburger zog Ende 2012 in eine eigene kleine Wohnung im Schloss Bad Wurzach, angegliedert an das Altenpflegeheim Stift zum Heiligen Geist. Berichte Stiftung Hospital zum Heiligen Geist, Stiftung Helios – Leben im Alter „Der Umzug war nicht einfach, auch wenn ich mich hier, mit meinen eigenen Möbeln in einer sonnigen Wohnung, wohl fühle. Zum Glück kenne ich Bad Wurzach gut. Wenigstens das ist ein Stück Heimat, aus dem ich nicht weg muss. Darüber bin ich sehr froh. Es war schon eine Umstellung. Weg vom Land, aus einem großen Haus. Am meisten vermisse ich meinen Bauerngarten. Ich liebe es, die Dinge wachsen zu sehen. Jetzt muss ich umdenken, muss versuchen, es positiv zu sehen. Jetzt kann ich spazieren gehen und erfreue mich an den Blumen, die andere pflanzen. Zurück will ich nicht mehr, so schwierig dieser Schritt auch war. Wie sagt man so schön: Einen alten Baum verpflanzt man nicht so leicht. Mit ein bisschen Glück schlage ich hier vielleicht noch mal Wurzeln.“ 20 Stiftung Hospital zum Heiligen Geist | Stiftung Helios – Leben im Alter
Stiftung Hospital zum Heiligen Geist | Stiftung Helios – Leben im Alter 21
Liebenau Service GmbH Das Dienstlei
Liebenauer Landleben Das Liebenauer
Liebenau Beratung und Unternehmensd
76 Stiftungen und sonstige Tätigke
Fondazione S. Elisabetta - Stiftung
St. Andreas-Stiftung Christliche Ho
82 Weitere Informationen
Ansprechpartner und Kontaktdaten St
Hilfe für Menschen mit Behinderung
Stiftungen und sonstige Tätigkeite
Standorte Maikammer Deutschland Stu
Verbreitungsgebiet Stiftung Liebena
Laden...
Laden...
Laden...
Stiftung Liebenau
Kirchliche Stiftung privaten Rechts
Siggenweilerstr. 11
88074 Meckenbeuren
Tel: 07542 10-0
Fax: 07542/10-1117
info(at)stiftung-liebenau.de
Spendenkonto
Sparkasse Bodensee
Stiftung Liebenau
Konto: 20 994 471
IBAN: DE35 69050001
0020994471
BIC: SOLADES1KNZ
© 2016 Stiftung Liebenau, Kirchliche Stiftung privaten Rechts