Mediathek der Stiftung Liebenau
Aufrufe
vor 6 Jahren

Jahresbericht 2011 der Stiftung Liebenau

  • Text
  • Bewohner
  • Familien
  • Liebenauer
  • Altenhilfe
  • Stiftung
  • Liebenau
  • Menschen
  • Behinderung
  • Kinder
  • Vorstand
Der Jahresbericht 2011 der Stiftung Liebenau informiert über die Aufgabenfelder, die Organisation und Unternehmenskennzahlen.

Unsicherheit überwinden

Unsicherheit überwinden Jens Boison seit 2008 Mitarbeiter im Fachdienst Diagnostik & Entwicklung im Berufsbildungswerk Adolf Aich (BBW) Ravensburg 40 Jahre 50 Bildung

Bildung Klettern ist nicht nur mein privates Hobby. Mittlerweile kann ich auch im BBW diese Leidenschaft mit unseren Jugendlichen an der hauseigenen Kletterwand teilen. Denn Klettern ist bei uns seit Jahren fester Bestandteil eines umfangreichen therapeutischen Hilfsangebots. Neben der Förderung von Kraft, Körperbeherrschung oder Gleichgewicht geht es dabei auch um das Überwinden von Unsicherheiten und den Aufbau von Vertrauen in sich und andere. Zudem ergänzt es mein ergotherapeutisches Angebot, das für mich ebenso einen ganzheitlichen Ansatz – in körperlicher, wie auch psychischer und seelischer Hinsicht – darstellt. Ansonsten arbeite ich in der Diagnostikwerkstatt des Fachdienstes Diagnostik und Entwicklung, wo die Fähigkeiten unserer Teilnehmer überprüft werden. Ich finde es spannend, gemeinsam mit den Jugendlichen ihre Ressourcen zu entdecken und einen individuellen Lebens- und Berufsweg zu entwickeln – und dabei in einem tollen Team mit herzlichen und offenen Kollegen zu arbeiten und unterstützt zu werden. Außerdem genieße ich meinen Gestaltungsspielraum in der Abteilung und die damit verbundenen Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten hier im BBW. Sozial heißt für mich aber auch, dass mich mein Arbeitgeber aufgrund meiner eigenen familiären Situation unterstützt. Ich habe einen halben Tag in der Woche reduzieren können, damit meine Frau arbeiten kann. In dieser Zeit betreue ich meine Kinder. Dies habe ich als sehr positives Signal erfahren. Jens Boison Bildung 51

Hier finden Sie Impulse für den Alltag

Anstifter