Liebenau Service GmbH Das Angebot der Liebenau Service umfasst Dienstleistungen in den Bereichen Gebäudeservice, Catering und Textilservice sowie Organisationsberatung und Training. Im Wirtschaftsjahr konnten die gesamten Erlöse gesteigert werden, hauptsächlich auf dem externen Markt. Die Abteilung Catering wurde durch die Übernahme des „Hessler Party Service“ in Ravensburg weiter ausgebaut. Leichte Zuwächse gab es auch im Betrieb von Industriekantinen. Weiterhin angespannt ist die Marktsituation im Eventcatering. Niedrigere Belegungen in der Hotellerie, der Rückgang in der Gastronomie, Kunden-Insolvenzen sowie der Preisdruck im Textilgewerk erschweren die Entwicklungen unserer Wäscherei, die dennoch eine Umsatzentwicklung von über sieben Prozent erzielte. Durch Spezialisierung auf Formund Leibwäsche mit Angeboten der Mietwäsche im Flachwäschebereich belegen wir eine besondere Marktnische. Lecker: Essen vom Kochwerk Unter dem Namen „Kochwerk“ ist seit Mai 2010 das bis dahin bekannte Cateringunternehmen „Hessler Party Service“ aktiv. Die neue LiSe-Marke über sich selbst: „Wir vom Kochwerk versorgen Sie an jedem Tag der Woche mit unserer gesunden, regionalen Küche – frisch zubereitet und mit Pfiff serviert!“ Im Gebäudeservice wurde in weiteren Objekten eine ökologische Reinigung platziert. Dabei werden ausschließlich biologisch-ökologisch verträgliche Reinigungsmittel verwendet. Diese Methode wird speziell von Kunden nachgefragt, die auf Nachhaltigkeit besonderen Wert legen. Der Geschäftsbereich „LiSeplus – Organisationsberatung und Training“ hat sich in 2010 weiter etabliert. Angeboten werden individuelle und praxisorientierte Beratungsleistungen und Seminare für Unternehmen in Sachen Küche, Wäscherei, Reinigung und hauswirtschaftlichem Management. Frisch gewaschen: Hotelwäsche in St. Anton Mit dem Start der Wintersaison 2010 hat die LiSe den Wäscheservice für 17 Hotels im Skiort St. Anton am Arlberg übernommen. Liebenau Service (LiSe) 2009 2010 Leistungen y Mittagessen 579 381 573 046 y Abendessen 317 020 297 248 y Wäsche in Kilogramm 1 759 393 1 916 852 y Gebäudereinigung in Arbeitsstunden 79 474 102 930 Frank Moscherosch Geschäftsführer Mitarbeiterzahlen y Mitarbeiter/-innen (Kopfzahlen) 362 424 y davon Mitarbeiter mit Vermittlungshemmnissen 35 48 y Mitarbeiter/-innen (WfbM) 90 89 y Anzahl der arbeitsbegleitenden Maßnahmen 189 172 y Anzahl der durchgeführten Schul- und Berufspraktika 111 151 68 Dienstleister und Stiftungsbetriebe
Liebenau – Beratung und Unternehmensdienste GmbH Liebenau Beratung und Unternehmensdienste GmbH Die Liebenau – Beratung und Unternehmensdienste ist als Dienstleister in den Bereichen IT- Services, Rechnungswesen und Personalabrechnung für den Stiftungsverbund und externe Kunden aktiv, mit einer klaren Branchenausrichtung auf den Sozialbereich. Im Arbeitsfeld IT-Services, dem größten Bereich innerhalb der LBU, wurde im Jahr 2010 beschlossen, in der Behindertenhilfe eine IT-basierte Pflegeplanung und Dokumentation einzuführen. Die Behindertenhilfe ist hierbei Pilotkunde bei der Entwicklung eines neuen SAP-Moduls für die Sozialbranche. Im Bereich Personalabrechnung war das Jahr geprägt von umfangreichen Tarifumstellungen. Auch im Rechnungswesen beobachten wir nicht nur steigende Belegzahlen, sondern auch eine weiter zunehmende Komplexität insbesondere steuerrechtlicher Matthias Schyra Regelungen. Geschäftsführer Im Einsatz für Datensicherheit In der Informationstechnologie spielen sich bedeutende Entwicklungen, die einer höheren Sicherheit unserer Daten und Systeme dienen, oft im Hintergrund ab. Im Jahr 2010 setzten wir Meilensteine im Bereich der Server-Virtualisierung, des System- Monitorings und der Netzwerksicherheit. Liebenau – Beratung und Unternehmensdienste (LBU) 2009 2010 Leistungen y Betreute Server 73 102 y Betreute PCs 1 015 1 068 y Betreute Telefonanschlüsse 2 300 2 420 y Verbuchte Belege 953 000 999 000 y Personalabrechnungsfälle 66 442 69 072 Mitarbeiterzahlen y Mitarbeiter/-innen (Kopfzahlen) 29 29 Liebenau Gebäude- und Anlagenservice GmbH Die Liebenau Gebäude- und Anlagenservice GmbH bietet eine Vielfalt technischer Dienstleistungen in den Bereichen Sanitär, Heizung, Elektrik, MSR (Regelungstechnik, Gebäudeautomatisation). Außerdem verfügt sie über eine eigene Schlosserei. Im Jahr 2010 feierte sie ihr fünfjähriges Bestehen. Abschließend vorbereitet wurde im Berichtsjahr die Einführung einer papierlosen Auftragsabwicklung. Diese Prozessverbesserung soll die Effizienz steigern und die Wirtschaftlichkeit der Gesellschaft weiter erhöhen. Für 2011 sind wir optimistisch, durch die gute Konjunktur unseren externen Umsatz, zum Beispiel im Bereich der Wärmerückgewinnung, wieder steigern zu können. Michael Staiber Geschäftsführer Liebenau Gebäude- und Anlagenservice (LiGAS) Wasser marsch zum Jubiläum Mit einem Tag der offenen Tür feierte die LiGAS ihr fünfjähriges Bestehen. Werkstattführungen und Mitmachaktionen gefielen den Besuchern. Leistungen y Wartung und Instandhaltung, Prüfung von Anlagen und Geräten y Arbeitssicherheit, Umwelt- und Brandschutz, Trinkwasserhygiene y Beratung in technischen Fragen, Entwicklung und Bau von Sonderanlagen y Hausmeisterdienste 2009 2010 Mitarbeiterzahlen y Mitarbeiter/-innen (Kopfzahlen) 40 41 y Auszubildende 4 3 y Mitarbeiter/-innen (WfbM) 14 14 Dienstleister und Stiftungsbetriebe 69
Anstifter Jahresbericht 2010 Stiftu
Altenhilfe | Deutschland Behinderte
4 Stiftung Liebenau
Bericht des Aufsichtsrates Der Aufs
Mitglieder Aufsichtsrat Stand 1. Ma
Bericht des Vorstandes Die Stiftung
Die Stiftung Liebenau ist das Sozia
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Pe
Auch die Dienstleistungsunternehmen
Laden...
Laden...
Laden...
Stiftung Liebenau
Kirchliche Stiftung privaten Rechts
Siggenweilerstr. 11
88074 Meckenbeuren
Tel: 07542 10-0
Fax: 07542/10-1117
info(at)stiftung-liebenau.de
Spendenkonto
Sparkasse Bodensee
Stiftung Liebenau
Konto: 20 994 471
IBAN: DE35 69050001
0020994471
BIC: SOLADES1KNZ
© 2016 Stiftung Liebenau, Kirchliche Stiftung privaten Rechts