Mediathek der Stiftung Liebenau
stiftungliebenau
Aufrufe
vor 5 Jahren

Imagebroschüre Stiftung Liebenau

  • Text
  • Menschen
  • Liebenau
  • Stiftung
  • Wohnen
  • Angebote
  • Pflege
  • Arbeit
  • Teilhabe
Imagebroschüre der Stiftung Liebenau

Was uns hilft Wie Sie

Was uns hilft Wie Sie helfen können Nur mit Hilfe engagierter Bürger konnte die Stiftung Liebenau vor fast 150 Jahren aufgebaut werden. Und auch heute sind wir angewiesen auf Menschen, die unseren Einsatz für hilfebedürftige Menschen aktiv unterstützen. Für viele unserer Leistungen und Hilfen reicht die aus öffentlichen Kassen gewährte Finanzierung nicht aus. Innovative Angebote sollen nicht an fehlenden Mitteln scheitern, die Lebensqualität der Menschen, die wir begleiten und betreuen, erfordert manchmal mehr als Regelleistungen. Familien in Krisensituationen möchten wir unbürokratisch und direkt helfen im Umgang mit Behinderung oder Krankheit. Kinder und Jugendliche sollen unbeschwerte inklusive Ferientage und Wochenendfreizeiten erleben können, Bewohner unserer Pflegehäuser zusätzliche therapeutische Angebote bekommen. Patienten unserer St. Lukas-Klinik profitieren von einer verbesserten Ausstattung, junge Auszubil dende erhalten zusätzliche Förderangebote im Berufsbildungswerk. Weitere Informationen bei Stiftung Liebenau – Helfen und Spenden Telefon: +49 7542 10-1131 E-Mail: helfenundspenden@stiftung-liebenau.de Spendenkonto Sparkasse Bodensee Stiftung Liebenau IBAN: DE35 6905 0001 0020 9944 71 BIC: SOLADES1KNZ Die Stiftung Liebenau ist Teil der Gesellschaft, und sie braucht ihre Unterstützung. Ob Privatspender, Unternehmen, Förderstiftungen oder andere Organisationen, ob Spenden, Zustiftungen, Vermächtnisse oder Geldauflagen: Alle Beiträge fließen – transparent und nachweisbar – direkt in die soziale Arbeit und kommen hilfesuchenden Menschen zugute. Die Stiftung Liebenau ist als gemeinnützig anerkannt. Spenden können steuerlich geltend gemacht werden. 26 Fotos: Gundula Krause, Felix Kästle, Svenja Kranz Filmausschnitte: Zeno Moser

Erfolgreich kopiert!
Hier finden Sie Impulse für den Alltag

Anstifter