Mediathek der Stiftung Liebenau
Aufrufe
vor 2 Jahren

Deine Ausbildung bei uns

  • Text
  • Wwwstiftungliebenaude
  • Kontaktdaten
  • Brutto
  • Arbeit
  • Schulen
  • Stiftung
  • Studium
  • Menschen
  • Liebenau
  • Lernst
  • Ausbildung

Egal, welchen Weg du

Egal, welchen Weg du wählst: Es ist deiner! FSJ, BFD und Praktikum Warum ein FSJ/BFD oder ein Praktikum machen? Ein Freiwilligendienst oder ein Praktikum bieten dir die Möglichkeit, einen Beruf oder die Arbeit im sozialen Bereich näher kennen zu lernen. Du begegnest den unterschiedlichsten Menschen, sammelst wertvolle Erfahrungen und kannst dich dabei persönlich weiterentwickeln. 52

u Wie läuft ein Freiwilligendienst ab? Durch einen Freiwilligendienst wie das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) kannst du Menschen begleiten und unterstützen oder auch deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Wissen für Menschen einsetzen. Du hast die Möglichkeit, unsere Gesellschaft mitzugestalten und Gemeinschaft zu erfahren. Dabei kannst du deine Persönlichkeit und Kompetenzen weiterentwickeln, dich beruflich orientieren und Berufsfelder im sozialen Bereich kennen lernen. Ein Freiwilligendienst dauert 6 – 18 Monate. Du bekommst ein Taschengeld und ggf. freie Unterkunft. Übrigens: Das FSJ/BFD wird als Wartezeit fürs Studium und bei uns als Vorpraktikum für die Ausbildung im sozialen Beruf anerkannt. u Was lernst du im Praktikum? Ein Praktikum ist die einfachste Möglichkeit, ein Berufsbild besser kennen zu lernen. Du siehst für einen Tag, mehrere Tage oder auch Wochen hinter die Kulissen eines Berufes und lernst so Inhalte und Arbeitsalltag kennen. • Schnupperpraktikum: Ein Schnupperpraktikum bietet Gelegenheit, einen Beruf kennenzulernen. Die Dauer kann frei vereinbart werden. • Praktikum zur Berufsorientierung: Für Schülerinnen und Schüler, die ihren Berufswunsch überprüfen möchten, bieten wir ein Praktikum in den verschiedenen Ausbildungsbereichen an. • Vorpraktikum: Ein einjähriges Vorpraktikum ist Voraussetzung für die Ausbildung zur/zum Heilerziehungspfleger/-in, zur/zum Jugend- und Heimerzieher/-in und für die dualen Studiengänge Soziale Arbeit und Sozialmanagement. ! In der Stiftung Liebenau kannst du deinen Freiwilligendienst und dein Praktikum in ganz unterschiedlichen Aufgabenbereichen wählen. Nähere Informationen und Ansprechpartner findest du auf www.stiftung-liebenau.de /ausbildung. 53

Hier finden Sie Impulse für den Alltag

Anstifter