Mediathek der Stiftung Liebenau
Aufrufe
vor 3 Jahren

Bildungsprogramm für freiwillig Engagierte 2020

Schwerpunkt-Angebote Das

Schwerpunkt-Angebote Das hat mir gerade noch gefehlt! Humor, ein Schlüssel für mehr Menschlichkeit und achtsames Miteinander Inhalt • Basiswissen Humor / Humorintervention • Humortechniken kennenlernen • "Spezialschlüssel" Musik • Fallbesprechung Arbeitsform Kurzreferat, Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit Leitung Ute Dreher, Krankenschwester, Pain Nurse, Klinikclownin Marion Müller, Physiotherapeutin, Demenzfachkraft, Bildungsreferentin, Klinikclownin, Trauerausbildung nach R. M. Smeding (NL), Gruppenleitung Circle Singing Zeit und Ort u Mittwoch, 01. Juli 2020, 9 – 17 Uhr, u Schloss Liebenau Kursgebühr 130,00 € Kursnummer 201225 Anmeldung Akademie Schloss Liebenau Die Fortbildung umfasst 8 UE gemäß UstA-VO (Unterstützungsangebote- Verordnung). 22 | Selbstpflege und Kommunikation

Schwerpunkt-Angebote Intuitives Bogenschießen Inhalt Intuitives Bogenschießen ist so alt wie die Menschheit. Auf einfache und direkte Art erlernen Sie das Bogenschießen und das Treffen ohne Zieleinrichtungen. Jeden Tag führen wir instinktive Techniken aus, ohne uns dessen bewusst zu sein. Ziel ist es, unserem "Bauchgefühl" wieder zu vertrauen und intuitiv zu entscheiden und zu schießen. In unserem Einsteigerkurs erfahren Sie alles über Material und Umgang mit Pfeil und Bogen. Im Vordergrund aber steht der Spaß am Bogenschießen!! Wir werden den Tag in der Schießhalle und im Waldparcours verbringen. Leitung Jochen Stetter, Schreinermeister, 15 Jahre Erfahrung im Bogenschießen Kurs I Zeit und Ort u Dienstag, 16. Juni 2020, 9 – 17 Uhr, u Bogensport Stetter, Grünkraut Kursnummer 201736 Kurs II Zeit und Ort u Dienstag, 23. Juni 2020, 9 – 17 Uhr, u Bogensport Stetter, Grünkraut Kursnummer 201737 Kursgebühr 120,00 € Anmeldung Akademie Schloss Liebenau Die Fortbildung umfasst 8 UE gemäß UstA-VO (Unterstützungsangebote- Verordnung). Selbstpflege und Kommunikation | 23

Hier finden Sie Impulse für den Alltag

Anstifter