Mediathek der Stiftung Liebenau
Aufrufe
vor 1 Jahr

Bildungsprogramm 2022 - Akademie Schloss Liebenau

  • Text
  • Wwwstiftungliebenaude
  • Kurs
  • Menschen
  • Fachbereich
  • Akademie
  • Leitung
  • Anmeldung
  • Kursnummer
  • Zeit
  • Schloss
  • Liebenau

Fachbereich Betreuung /

Fachbereich Betreuung / Begleitung 52 Wochen Betreuung. Ideen mit Spirit, Klugheit und Feinsinn Ein Jahr geht schnell und dabei geht ein Jahr auch oft lang! Nicht immer das Gleiche und nicht immer was Neues. Dieses Gleichgewicht zu gestalten ist Aufgabe für die Mitarbeitenden in der Betreuung. Kostengünstig, einfallsreich, pfiffig und „Vorbereitungszeit ist gestrichen“, denn die Menschen brauchen uns, dass wir mit Ihnen leben! Sie reflektieren Ihre Angebote und tauschen sich mit anderen aus. Sie entdecken völlig neue Ankerpunkte und Möglichkeiten für Betreuung inkl. Menschen mit Demenz gerechtem Zugang! Bezug zu fachlichen Grundlagen und gesetzlichen Anforderungen inklusive! Leicht, verständlich & umsetzbar! Zielgruppe Mitarbeitende der Alten- und Behindertenhilfe, Betreuungsassistenzen Leitung Jana Glück, Diplomsozialpädagogin (FH), Autorin, Auditorin / QMB SocialCert, Logotherapeutin, Verwaltungsfachfrau Kursgebühr 140,00 € Diese Fortbildung entspricht der Pflichtfortbildung für Betreuungsassistenzen im Umfang von 8 Unterrichtsstunden nach § 53 SGB XI (Fassung 23. Nov. 2016). Inhalt • Sie können findig, pfiffig & kostengünstig NEUE Angebote gestalten • Sie sind sich der Aufgabe und des Wertes Ihres Berufsstandes bewusst • Sie erkennen, dass "immer alles geht", denn auf das WIE kommt es an! • Sie wissen immer mehr, was "MasterClass" für die Betreuung ist: klein, einfach & mit Stil! Arbeitsform Interaktiver Erlebnis-Raum mit Theorieinputs, gemeinsamem Tun / Ausprobieren, Fallbeispiele, Sequenzen der Selbstreflexion, Vermittlung komplexer Zusammenhänge "allgemeinverständlich" und somit umsetzbar in der täglichen Praxis! Anmeldung Akademie Schloss Liebenau Kurs Liebenau Zeit und Ort u Mittwoch, 26. Januar 2022, 9 – 17 Uhr u Mehrzweckhalle Rosenharz Kursnummer 221310 Kurs Ottobeuren Zeit und Ort u Dienstag, 4. Oktober 2022, 9 – 17 Uhr u Haus der Pflege St. Josef, Ottobeuren Kursnummer 221311 76

Betreuung / Fachbereich Begleitung Auf die Plätze fertig – Aktionstag Aktionstage sind einzigartige Aktivierungsangebote und werden begeistern! Aktionstage wollen uns die Wichtigkeit bestimmter Dinge oder Tatsachen ins Gedächtnis rufen. Welttage erinnern zudem an aktuelle Probleme sowie internationale Themen. Egal ob Naturschutz, Ereignisse, Produkte oder Personengruppen. Sie informieren, sensibilisieren, unterhalten, machen Spaß und keiner will sie verpassen. Nicht immer erschließt sich gleich der Grund des Aktionstages, denn es gibt auch viele witzige und nicht unbedingt ernst zu nehmende Themen, bei denen das ein oder andere Mal garantiert herzlich gelacht wird. Den Weltspartag kennen wir alle, aber auch den Welttag des Teddybären und "Lass-uns-Lachen-Tag". Es gibt Tage, da geht es ums Hören, Fühlen, Spielen, Lernen und Genießen. Übrigens: Es bedurfte nicht erst der Corona-Krise, dass es einen Internationalen Toilettenpapiertag gibt. In den Aktivierungsprogrammen dürfen keine Aktionstage mehr fehlen – schon deswegen, weil sie unkompliziert und schnell umzusetzen sind. Schon bald wird es heißen: „Bitte, bitte, lass es ein Aktionstag sein!“ Inhalt • Die Geschichte der Aktionstage • Das Jahr und die Vielfältigkeit der Aktionstage • Auswahlkriterien für den Pflegealltag • Methoden für eine schnelle und einfache Umsetzung • Ideenfabrik • Praktische Beispiele und ein persönliches Erleben besonderer Tage Arbeitsform Theorieinput, praktische Beispiele, Austausch, Übungen Zielgruppe Mitarbeitenden der Alten- und Behindertenhilfe, Betreuungsassistenzen Leitung Annette Reinhart, Sozialarbeiterin, Gedächtnistrainerin BVGT, Biografiearbeiterin, Ausbildungsreferentin der Stiftung Lesen Mainz Zeit und Ort u Dienstag, 5. April 2022, 8.30 – 16.30 Uhr u Schloss Liebenau Kursgebühr 130,00 € Kursnummer 221312 Diese Fortbildung entspricht der Pflichtfortbildung für Betreuungsassistenzen im Umfang von 8 Unterrichtsstunden nach § 53 SGB XI (Fassung 23. Nov. 2016). Anmeldung Akademie Schloss Liebenau 77

Hier finden Sie Impulse für den Alltag

Anstifter