Fachbereich Pädagogik / Assistenz Der Technik-Check (freiwillig) findet am 28. April 2022 um 16.30 Uhr statt. Hier können wir kurz sicherstellen, dass die Technik bei Ihnen am Seminartag auch funktioniert. Anmeldung Akademie Schloss Liebenau Der SEO-Einführungskurs ist Voraussetzung für diesen Aufbaukurs. Bitte geben Sie mit der Anmeldung die E-Mail-Adresse an, über die Sie den Link zum Technik-Check und Online-Seminar erhalten möchten. Der Technik-Check (freiwillig) findet am 17. November 2022 um 16.30 Uhr statt. Hier können wir kurz sicherstellen, dass die Technik bei Ihnen am Seminartag auch funktioniert. Anmeldung Akademie Schloss Liebenau Der SEO-Einführungskurs ist Voraussetzung für diesen Aufbaukurs. Bitte geben Sie mit der Anmeldung die E-Mail-Adresse an, über die Sie den Link zum Technik-Check und Online-Seminar erhalten möchten. Kurs II Zeit und Ort u Mittwoch, 23. November 2022, 9 – 17 Uhr u Web-Seminar Leitung Stefan Meir, Diplompsychologe, Psychologischer Psychotherapeut Kursnummer 221245 Voraussetzungen: PC, Laptop oder Tablet mit Kamera und Tonausgabe, stabile Internetverbindung 62
Pädagogik Fachbereich / Assistenz Systemischer Umgang mit Angst Von allen unangenehmen Emotionen und psychischen Störungen gehört Angst zu den häufigsten und unmittelbarsten und ist dadurch hoch belastend, sowohl für Betreute als auch für Betreuende. So stellt Angst im Betreuungskontext für alle Beteiligten eine große Herausforderung, meist mit hohen Folgekosten für das ganze System, dar. Klientinnen / Klienten und Betreuende erleben sich beim Umgang mit der Angst oft überfordert, hilflos und dieser ausgeliefert. In diesem Seminar werden alte Mythen und Sichtweisen um die Angst hinterfragt, ein systemischer Blick auf das Phänomen Angst aufgezeigt und aus diesem praktische Handlungs- und Umgangsweisen für den Betreuungskontext abgeleitet. Inhalt • Grundlagen der systemischen Beratung • Wechselwirkung Klient und Behandlungssystem • Störungsmodell Angst • Ängstliche Kommunikations- und Verhaltensmuster • Systemische Interventionen bei Ängsten • Integration unangenehmer Gefühle Arbeitsform Theorieinput, Kleingruppenarbeit, Rollenspiel, Fallsupervision, kollegialer Austausch Zielgruppe Mitarbeitende der Behinderten- und Altenhilfe Leitung Paul Vogel, Diplompsychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Systemischer Therapeut und Berater (SG) Zeit und Ort u Donnerstag, 19. Mai bis Freitag, 20. Mai 2022, 9 – 17 Uhr u Liebenau, Gallussaal Kursgebühr 260,00 € Kursnummer 221246 Anmeldung Akademie Schloss Liebenau 63
Bildungsprogramm 2022 Akademie Schl
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichn
Unser Team Ihre Ansprechpartnerinne
Wissenswertes Digitale Angebote In
Kurskalender Fachbereich 17 Affekti
Kurskalender Fachbereich 28 Arbeite
Pflege Fachbereich / Medizin Rezert
Arbeit Fachbereich / Bildung Sensib
Arbeit Fachbereich / Bildung Geprü
Arbeit Fachbereich / Bildung Lehr-L
Arbeit Fachbereich / Bildung Pädag
Arbeit Fachbereich / Bildung Rehabi
Arbeit Fachbereich / Bildung Werkst
Hospizarbeit / Palliative Care Komm
Hospizarbeit / Palliative Care Letz
Hospizarbeit / Palliative Care Pall
Hospizarbeit / Palliative Care Unte
Hygiene Fachbereich / Reinigung Cra
Hygiene Fachbereich / Reinigung Hyg
Hygiene Fachbereich / Reinigung Zie
Hygiene Fachbereich / Reinigung Mul
Hygiene Fachbereich / Reinigung Wä
Intressensvertretung Fachbereich He
Sozialraumorientierung Fachbereich
Sozialraumorientierung Fachbereich
Sozialraumorientierung Fachbereich
Sozialraumorientierung Fachbereich
Leitung Fachbereich / Führung Anle
Leitung Fachbereich / Führung Ausz
Leitung Fachbereich / Führung Basi
Leitung Fachbereich / Führung Dial
Leitung Fachbereich / Führung Gesu
Leitung Fachbereich / Führung Neue
Leitung Fachbereich / Führung Sich
Leitung Fachbereich / Führung Ziel
Leitung Fachbereich / Führung Zusa
Kommunikation / Fachbereich Koopera
Kommunikation / Fachbereich Koopera
Kommunikation / Fachbereich Koopera
Kommunikation / Fachbereich Koopera
Kommunikation / Fachbereich Koopera
Kommunikation / Fachbereich Koopera
Kommunikation / Fachbereich Koopera
Kommunikation / Fachbereich Koopera
Recht Fachbereich / Finanzen Arbeit
Recht Fachbereich / Finanzen Bundes
Recht Fachbereich / Finanzen Sozial
Gesundheit Fachbereich / Sicherheit
Gesundheit Fachbereich / Sicherheit
Gesundheit Fachbereich / Sicherheit
Gesundheit Fachbereich / Sicherheit
Gesundheit Fachbereich / Sicherheit
Gesundheit Fachbereich / Sicherheit
Gesundheit Fachbereich / Sicherheit
Gesundheit Fachbereich / Sicherheit
Gesundheit Fachbereich / Sicherheit
Gesundheit Fachbereich / Sicherheit
Gesundheit Fachbereich / Sicherheit
Gesundheit Fachbereich / Sicherheit
Spiritualität Fachbereich / Seelso
Spiritualität Fachbereich / Seelso
Spiritualität Fachbereich / Seelso
Spiritualität Fachbereich / Seelso
Digitale Kompetenz Fachbereich / IT
Digitale Kompetenz Fachbereich / IT
Digitale Kompetenz Fachbereich / IT
Digitale Kompetenz Fachbereich / IT
Digitale Kompetenz Fachbereich / IT
Digitale Kompetenz Fachbereich / IT
Digitale Kompetenz Fachbereich / IT
Digitale Kompetenz Fachbereich / IT
Fachbereich Du hast die Wahl. Und s
Angebote für Freiwillig Fachbereic
Organisatorisches Absage von Semina
Organisatorisches bescheinigungen u
Organisatorisches Anfahrt Stuttgart
Organisatorisches Adressen weiterer
Kooperationspartner Institut für S
Kooperationspartner Katholische Erw
Anmeldeformular Kontaktdaten E-Mail
© Oktober 2021 Stiftung Liebenau S
Laden...
Laden...
Laden...
Stiftung Liebenau
Kirchliche Stiftung privaten Rechts
Siggenweilerstr. 11
88074 Meckenbeuren
Tel: 07542 10-0
Fax: 07542/10-1117
info(at)stiftung-liebenau.de
Spendenkonto
Sparkasse Bodensee
Stiftung Liebenau
Konto: 20 994 471
IBAN: DE35 69050001
0020994471
BIC: SOLADES1KNZ
© 2016 Stiftung Liebenau, Kirchliche Stiftung privaten Rechts