Mediathek der Stiftung Liebenau
Aufrufe
vor 1 Jahr

Bildungsprogramm 2022 - Akademie Schloss Liebenau

  • Text
  • Wwwstiftungliebenaude
  • Kurs
  • Menschen
  • Fachbereich
  • Akademie
  • Leitung
  • Anmeldung
  • Kursnummer
  • Zeit
  • Schloss
  • Liebenau

Fachbereich Pädagogik /

Fachbereich Pädagogik / Assistenz SEO. Einführung in das Schema der emotionalen Entwicklung Hinter Verhaltensproblemen von Menschen mit geistiger Behinderung werden oft psychiatrische Störungen vermutet. Der SEO bietet ein Erklärungsmodell für die Entstehung von Verhaltensauffälligkeiten bis hin zu Psychosen unter Berücksichtigung individueller Veranlagungen. Um den sozioemotionalen Entwicklungsstand zu bestimmen, wird die Skala der emotionalen Entwicklung (Anton Dosen) in einer von dem Team der St. Lukas Klinik seit 2010 kontinuierlich weiterentwickelten Form angewandt. Diese Skala unterscheidet sechs Entwicklungsstufen und umfasst 8 Bereiche. Anhand eines Interviewleitfadens wird ein individuelles sozioemotionales Bedürfnis- und Fähigkeitsspektrum erarbeitet. Mit Kenntnis des emotionalen Entwicklungsstands ist eine erweiterte Interpretation schwieriger Verhaltensmuster möglich. Die dadurch gewonnenen Erkenntnisse können direkt Einfluss auf die Gestaltung des versorgenden Milieus haben, gelegentlich zur Reduktion der Medikation führen und zur Deeskalation beitragen. Zielgruppe Mitarbeitende der Behinderten- und Jugendhilfe Leitung Stefan Meir, Diplompsychologe, Psychologischer Psychotherapeut Kursgebühr 130,00 € Voraussetzungen: PC, Laptop oder Tablet mit Kamera und Tonausgabe, stabile Internetverbindung Anmeldung Akademie Schloss Liebenau Kurs I Zeit und Ort u Mittwoch, 9. März 2022, 9 – 17 Uhr u Web-Seminar Der Technik-Check (freiwillig) findet am 3. März 2022 um 16.30 Uhr statt. Kursnummer 221242 Inhalt • Beschreibung der 6 Entwicklungsstufen und typischer Verhaltensauffälligkeiten • Beschreibung der 8 Bereiche • Individuelle Erstellung des SEO anhand des Interviewleitfadens Arbeitsform Präsentation, Fallbeispiel, Gruppenarbeit Kurs II Zeit und Ort u Mittwoch, 26. Oktober 22, 9 – 17 Uhr u Web-Seminar Der Technik-Check (freiwillig) findet am 20. Oktober 2022 um 16.30 Uhr statt. Kursnummer 221243 60

Pädagogik Fachbereich / Assistenz SEO. Milieutherapie – Aufbaukurs Die Skala der emotionalen Entwicklung (SEO, Anton Dosen) nimmt in der Arbeit bei Menschen mit einer geistigen Behinderung einen zunehmend wichtigen Stellenwert ein. Der SEO ist eine Einschätzungsskala für den emotionalen Entwicklungsstand bei Menschen mit einer geistigen Behinderung. Er ist eingebettet in ein Erklärungsmodell für die Entstehung von Verhaltensauffälligkeiten und psychischen Erkrankungen. Die Voraussetzung für diesen Kurs sind Grundkenntnisse zum Thema SEO. Idealerweise sollten die Teilnehmenden bereits an der Erstellung eines SEO-Profils mitgewirkt bzw. ein SEO-Profil erstellt haben. In diesem Kurs werden milieutherapeutische Maßnahmen / Umgangsstrategien präsentiert. Zu den einzelnen SEO- Ebenen werden dann passende Maßnahmen vorgestellt und in Teamarbeit vertieft. Der Schwerpunkt liegt in den Ebenen SEO 1 - 4. Ein wichtiger Bestandteil einer jeden Entwicklungsstufe sind spezifische Bedürfnisse. Die Teilnehmenden sollen diese Bedürfnisse erkennen und den Menschen daran orientiert begegnen können. Arbeitsform Präsentation, Fallbeispiel, Gruppenarbeit Zielgruppe Mitarbeitende der Behinderten- und Jugendhilfe, die die Fortbildung "SEO. Einführung in das Schema der emotionalen Entwicklung" besucht haben Kursgebühr 130,00 € Kurs I Zeit und Ort u Dienstag, 3. Mai 2022, 8.30 – 16.30 Uhr u Web-Seminar Leitung Stefan Meir, Diplompsychologe, Psychologischer Psychotherapeut Kursgebühr 130,00 € Kursnummer 221244 Inhalt • Überblick über die 6 Entwicklungsstufen • Erarbeitung von Umgangsstrategien und milieutherapeutischen Maßnahmen • Umsetzung bei eigenen Klienten Voraussetzungen: PC, Laptop oder Tablet mit Kamera und Tonausgabe, stabile Internetverbindung mehr Informationen auf der nächsten Seite > 61

Hier finden Sie Impulse für den Alltag

Anstifter