Arbeit mit Menschen Fachbereich mit Behinderungen Sozialrecht in der Behindertenhilfe Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden über aktuelle Änderungen und Reformen 2019/2020 in den SGB I–XII sowie über die neueste Rechtsprechung des Bundessozialgerichts informiert: Z. B. SGB IX (neue Eingliederungshilfe), neue Versorgungsmedizin-Verordnung, neues SGB XIV, der erweiterte Kinderzuschlag, Bildungs- und Teilhabepaket etc. Arbeitsform Vortrag, Gespräch, Fragerunden Zielgruppe Mitarbeitende und Führungskräfte der Behindertenhilfe Leitung Edith Sonntag, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familien- und Sozialrecht Zeit und Ort uuDonnerstag, 12. März 2020, 9 – 17 Uhr, uuSchloss Liebenau Kursgebühr 120,00 € Kursnummer 201174 Anmeldung Akademie Schloss Liebenau 60
Arbeit mit Menschen Fachbereich mit Behinderungen Systemischer Umgang mit Angst Von allen unangenehmen Emotionen und psychischen Störungen gehört Angst zu den häufigsten und unmittelbarsten und ist dadurch hoch belastend, sowohl für Betreute als auch für Betreuende. So stellt Angst im Betreuungskontext für alle Beteiligten eine große Herausforderung, meist mit hohen Folgekosten für das ganze System, dar. Klientinnen / Klienten und Betreuende erleben sich beim Umgang mit der Angst oft überfordert, hilflos und dieser ausgeliefert. In diesem Seminar werden alte Mythen und Sichtweisen um die Angst hinterfragt, ein systemischer Blick auf das Phänomen Angst aufgezeigt und aus diesem praktische Handlungs- und Umgangsweisen für den Betreuungskontext abgeleitet. Inhalt • Grundlagen der systemischen Beratung • Wechselwirkung Klient und Behandlungssytem • Störungsmodell Angst • Ängstliche Kommunikations- und Verhaltensmuster • Systemische Interventionen bei Ängsten • Integration unangenehmer Gefühle Arbeitsform Theorieinput, Kleingruppenarbeit, Rollenspiel, Fallsupervision, kollegialer Austausch Zielgruppe Mitarbeitende der Behinderten- und Altenhilfe Leitung Paul Vogel, Diplompsychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Systemischer Therapeut und Berater (SG) Zeit und Ort uuDonnerstag, 05. November bis Freitag, 06. November 2020, 9 – 17 Uhr, uuSchloss Liebenau Kursgebühr 240,00 € Kursnummer 201175 Anmeldung Akademie Schloss Liebenau 61
Bildungsprogramm 2020 Akademie Schl
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichn
Unser Team Ihre Ansprechpartner von
Kurskalender Fachbereich Januar 202
Kurskalender Fachbereich 22 Wie Ges
Arbeit mit alten Fachbereich Mensch
Arbeit mit alten Fachbereich Mensch
Arbeit mit alten Fachbereich Mensch
Arbeit mit alten Fachbereich Mensch
Arbeit mit alten Fachbereich Mensch
Arbeit mit alten Fachbereich Mensch
Arbeit mit alten Fachbereich Mensch
Arbeit mit alten Fachbereich Mensch
Arbeit mit Kindern Fachbereich und
Arbeit mit Kindern Fachbereich und
Arbeit mit Kindern Fachbereich und
Arbeit mit Kindern Fachbereich und
Arbeit mit Kindern Fachbereich und
Arbeit mit Kindern Fachbereich und
Arbeit mit Kindern Fachbereich und
Arbeit mit Kindern Fachbereich und
Arbeit mit Kindern Fachbereich und
Arbeit mit Kindern Fachbereich und
Sozialraumorientierung Fachbereich
Sozialraumorientierung Fachbereich
Sozialraumorientierung Fachbereich
Sozialraumorientierung Fachbereich
Sozialraumorientierung Fachbereich
Sozialraumorientierung Fachbereich
Führen und Zusammenarbeiten Anleit
Führen und Zusammenarbeiten Auszub
Führen und Zusammenarbeiten Zeit u
Führen und Zusammenarbeiten Die Po
Führen und Zusammenarbeiten Einfü
Führen und Zusammenarbeiten Führu
Führen und Zusammenarbeiten Grenze
Führen und Zusammenarbeiten Kritik
Führen und Zusammenarbeiten Rolle
Führen und Zusammenarbeiten Profes
Führen und Zusammenarbeiten Sich s
Führen und Zusammenarbeiten Stimmc
Führen und Zusammenarbeiten Umgang
Führen und Zusammenarbeiten Wie Ge
Führen und Zusammenarbeiten Zusatz
Spiritualität und Fachbereich Seel
Spiritualität und Fachbereich Seel
Spiritualität und Fachbereich Seel
Gesundheitsförderung Fachbereich D
Gesundheitsförderung Fachbereich K
Gesundheitsförderung Fachbereich K
Gesundheitsförderung Fachbereich E
Gesundheitsförderung Fachbereich K
Gesundheitsförderung Fachbereich E
Gesundheitsförderung Fachbereich F
Gesundheitsförderung Fachbereich G
Gesundheitsförderung Fachbereich I
Gesundheitsförderung Fachbereich S
Gesundheitsförderung Fachbereich S
Gesundheitsförderung Fachbereich T
Hauswirtschaft Fachbereich / Küche
Hauswirtschaft Fachbereich / Küche
Hauswirtschaft Fachbereich / Küche
Hauswirtschaft Fachbereich / Küche
Fachbereich Verwaltung Buchhaltung
Medienkompetenz Fachbereich / EDV D
Medienkompetenz Fachbereich / EDV D
Medienkompetenz Fachbereich / EDV E
Angebote für freiwillig Engagierte
237
Organisatorisches Datenschutz Mit d
Organisatorisches Anfahrt Stuttgart
Kooperationspartner Institut für S
Kooperationspartner Katholische Erw
Anmeldeformular Kontaktdaten E-Mail
© Oktober 2019 Stiftung Liebenau S
Laden...
Laden...
Laden...
Stiftung Liebenau
Kirchliche Stiftung privaten Rechts
Siggenweilerstr. 11
88074 Meckenbeuren
Tel: 07542 10-0
Fax: 07542/10-1117
info(at)stiftung-liebenau.de
Spendenkonto
Sparkasse Bodensee
Stiftung Liebenau
Konto: 20 994 471
IBAN: DE35 69050001
0020994471
BIC: SOLADES1KNZ
© 2016 Stiftung Liebenau, Kirchliche Stiftung privaten Rechts