Fachbereich Gesundheitsförderung Fit in Erste Hilfe am Kind – Fallbeispiele zu Kindernotfällen Die Teilnehmenden erlernen die Erste- Hilfe-Maßnahmen in Notfallsituationen am Kind. Inhalt • Maßnahmen zur psychischen Betreuung von Kindern (und optional Säuglingen) und Wärmeerhalt • Herz-Lungen-Wiederbelebung am Kind (und optional Säugling) • Verschlucken mit Oberbauchkompression • Versorgung weiterer Verletzungen, Wunden und Erkrankungen (teilnehmerorientiert) Arbeitsform Theorieinput, Demo, evtl. Übungen Zielgruppe Mitarbeitende aus allen Bereichen, die schon eine Erste Hilfe-Grundausbildung besucht haben Leitung Ausbildungslehrkraft DRK, Friedrichshafen Zeit und Ort uuDonnerstag, 18. Juni 2020, 13 – 16.15 Uhr, uuSchloss Liebenau Kursgebühr 60,00 € Kursnummer 201733 Anmeldung Akademie Schloss Liebenau 208
Gesundheitsförderung Fachbereich Gesund und fit trotz Schichtarbeit Diese Fortbildung bietet Ihnen zahlreiche Informationen und praktische Übungen, wie sie die Schichtarbeit gesundheitsförderlich gestalten können. Inhalt • Die innere Uhr – Leistungsverlauf während des Tages • Gesunde Ernährung für Schichtarbeiter – Ernährungsbesonderheiten, Koffein, Teein, Alkoholkonsum und seine Wirkungen • Gesunder Schlaf und Besonderheiten des Schlafes bei Schichtarbeitern, Schlafhygiene, Tipps für erholsamen Schlaf, praktische Techniken & Tools, Einschlaf-Rituale, Tagschlaf – Störfaktoren vermeiden • Förderliche Tagesstruktur bei Schichtarbeit • Mentales Stressmanagement zur Stressreduzierung – Umgang mit Stress • Problemlösetechniken • Quart A – Strategie für den Akutfall • Techniken und Methoden zur Verbesserung der Regeneration • Entspannungstechniken zur Verbesserung des Schlafes • Sport und Bewegung • Förderung von sozialen Aktivitäten – Stärkung des sozialen Netzes Arbeitsform Impulsreferat, Gruppendiskussion, Selbstreflexion, Einzelarbeit, Partnerarbeit, viele Praxis-Übungen, Körperachtsamkeitsübungen, Reflexion zur Transfersicherung in den Alltag Zielgruppe Mitarbeitende aus dem Schichtbetrieb Leitung Monika Eberhardt, Krankenschwester; BA Prävention und Gesundheitspsychologie, Körperachtsamkeitstrainerin, Resilienztrainerin Zeit und Ort uuMittwoch, 04. März bis Donnerstag, 05. März 2020, 9 – 17 Uhr, uuSchloss Liebenau Kursgebühr 230,00 € Kursnummer 201734 Anmeldung Akademie Schloss Liebenau 209
Bildungsprogramm 2020 Akademie Schl
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichn
Unser Team Ihre Ansprechpartner von
Kurskalender Fachbereich Januar 202
Kurskalender Fachbereich 22 Wie Ges
Kurskalender Fachbereich kurs Gebä
Kurskalender Fachbereich 11 Selbstf
Thematischer Fachbereich Überblick
Thematischer Fachbereich Überblick
Thematischer Fachbereich Überblick
Arbeit mit Menschen Fachbereich mit
Arbeit mit Menschen Fachbereich mit
Arbeit mit Menschen Fachbereich mit
Arbeit mit Menschen Fachbereich mit
Arbeit mit Menschen Fachbereich mit
Arbeit mit Menschen Fachbereich mit
Arbeit mit Menschen Fachbereich mit
Arbeit mit Menschen Fachbereich mit
Arbeit mit Menschen Fachbereich mit
Arbeit mit Menschen Fachbereich mit
Arbeit mit Menschen Fachbereich mit
Arbeit mit Menschen Fachbereich mit
Arbeit mit Menschen Fachbereich mit
Arbeit mit Menschen Fachbereich mit
Arbeit mit Menschen Fachbereich mit
Arbeit mit Menschen Fachbereich mit
Arbeit mit Menschen Fachbereich mit
Arbeit mit Menschen Fachbereich mit
Arbeit mit Menschen Fachbereich mit
Arbeit mit Menschen Fachbereich mit
Arbeit mit Menschen Fachbereich mit
Arbeit mit Menschen Fachbereich mit
Arbeit mit Menschen Fachbereich mit
Arbeit mit Menschen Fachbereich mit
Arbeit mit Menschen Fachbereich mit
Arbeit mit Menschen Fachbereich mit
Arbeit mit alten Fachbereich Mensch
Arbeit mit alten Fachbereich Mensch
Arbeit mit alten Fachbereich Mensch
Arbeit mit alten Fachbereich Mensch
Arbeit mit alten Fachbereich Mensch
Arbeit mit alten Fachbereich Mensch
Arbeit mit alten Fachbereich Mensch
Arbeit mit alten Fachbereich Mensch
Arbeit mit alten Fachbereich Mensch
Arbeit mit alten Fachbereich Mensch
Arbeit mit alten Fachbereich Mensch
Arbeit mit alten Fachbereich Mensch
Arbeit mit alten Fachbereich Mensch
Arbeit mit alten Fachbereich Mensch
Arbeit mit alten Fachbereich Mensch
Arbeit mit alten Fachbereich Mensch
Arbeit mit alten Fachbereich Mensch
Arbeit mit alten Fachbereich Mensch
Arbeit mit alten Fachbereich Mensch
Arbeit mit alten Fachbereich Mensch
Arbeit mit alten Fachbereich Mensch
Arbeit mit alten Fachbereich Mensch
Arbeit mit alten Fachbereich Mensch
Arbeit mit alten Fachbereich Mensch
Arbeit mit alten Fachbereich Mensch
Arbeit mit alten Fachbereich Mensch
Arbeit mit alten Fachbereich Mensch
Arbeit mit alten Fachbereich Mensch
Arbeit mit Kindern Fachbereich und
Arbeit mit Kindern Fachbereich und
Arbeit mit Kindern Fachbereich und
Arbeit mit Kindern Fachbereich und
Arbeit mit Kindern Fachbereich und
Arbeit mit Kindern Fachbereich und
Arbeit mit Kindern Fachbereich und
Arbeit mit Kindern Fachbereich und
Arbeit mit Kindern Fachbereich und
Arbeit mit Kindern Fachbereich und
Sozialraumorientierung Fachbereich
Sozialraumorientierung Fachbereich
Sozialraumorientierung Fachbereich
Sozialraumorientierung Fachbereich
Sozialraumorientierung Fachbereich
Laden...
Laden...
Laden...
Stiftung Liebenau
Kirchliche Stiftung privaten Rechts
Siggenweilerstr. 11
88074 Meckenbeuren
Tel: 07542 10-0
Fax: 07542/10-1117
info(at)stiftung-liebenau.de
Spendenkonto
Sparkasse Bodensee
Stiftung Liebenau
Konto: 20 994 471
IBAN: DE35 69050001
0020994471
BIC: SOLADES1KNZ
© 2016 Stiftung Liebenau, Kirchliche Stiftung privaten Rechts